Sie setzen sich für eine nachhaltige Zukunft ein – für Klima, Umwelt, lebenswerte Städte und eine regenerative Wirtschaft im Sinne der 17 UN-Ziele?
Wandel braucht Menschen, die andere mitnehmen können. Klar und überzeugend zu sprechen, Vertrauen zu schaffen und wertschätzend mit Widerstand umzugehen, ist dabei entscheidend.
Dabei unterstütze ich Sie – mit Rhetoriktraining, Kommunikationscoaching und dem innovativen Frame Inner Development Goals (IDGs). Die IDGs zeigen, welche inneren Zukunftskompetenzen es braucht, um nicht nur über die 17 UN Ziele nachzudenken und zu sprechen, sondern sie wirksam umzusetzen: Kreativität, Dialogfähigkeit und Selbstreflexion gehören ebenso dazu wie die Fähigkeit, andere zu inspirieren und zu leiten, oder die Fähigkeit, nachhaltige Entscheidungen zu treffen, um mutig ins Handeln zu kommen.
Frische, innovative Gedanken entstehen nicht unbedingt in unseren gewohnten Meetingräumen, ein Workshop unter freiem Himmel bringt häufig bessere Ergebnisse. Wenn wir den Natur- und Stadtraum von Anfang an als Co-Creator in unsere Projekte einbeziehen und die eigene Verbindung zur Natur stärken, öffnet sich ein neuer Blick auf Zukunftsszenarien. Die Natur ist Impulsgeberin und Lernraum zugleich – ein lebendiges Vorbild für resiliente, funktionierende Systeme.
Lassen Sie uns diese Räume gemeinsam gestalten. Mit Klarheit, Verbundenheit und neuen Denkwegen.
Ivy Gangl
Neugierig auf die IDGs in der Natur? In dieser einstündigen Test-Session erleben Sie, wie sich einzelne IDG-Skills mit Naturerfahrungen verknüpfen lassen. Ein lebendiges Format zum Ausprobieren – mitten im Jahreskreis.
Negative Nachrichten lähmen, Wut und Frustration blockieren. Doch was, wenn genau diese Gefühle eine Quelle für neue Kraft wären? Entdecken Sie eine Toolbox, die Sie als Naturcoach oder Facilitator direkt in Ihrer Arbeit nutzen können.
Die besten Ideen brauchen eine starke Stimme. Entwickeln Sie Klarheit, Präsenz und Ausdruckskraft – für Auftritte, die wirken.Nutzen Sie meine Erfahrung auch für Ihre zielorientierte Wissenschaftskommunikation